2x ein Ja zur «Neuordnung der finanziellen Steuerung und des Berichterstattungssystems sowie des stadträtlichen Kommissionswesens: Teilrevision der Gemeindeordnung»
Laudatio zu Ehren des 75-jährigen Jubiläums des BPW Clubs Bern. Gelb ist mehr als eine Farbe - gelb steht heute für 75 Jahre BPW Club Bern, 75 Jahre Engagement, Leidenschaft, Diskussionen, Sitzungen, Entscheide, Erfolge und Höhepunkte, die uns heute zum Feiern einladen.
Über BPW, Politisierung und Gleichstellung
Gut drei Monate Wahlkampf liegen hinter mir – bereichernde, spannende und fordernde Monate –, und ich würde es wieder tun. Ich bin ja gewissermassen eine «Polit-Newcomerin», und es handelte sich um meinen ersten Wahlkampf überhaupt.
Am 29. November 2020 stimmen wir über zwei eidgenössische und die Stimmberechtigten in der Stadt Bern zudem über drei städtische Vorlagen ab. Wieso ich beide nationalen Vorlagen und das Budget 2021 der Stadt zur Ablehnung empfehle, erläutere ich nachfolgend.
Wir stehen in Bern vor grossen Herausforderungen. Weshalb ich Gemeindefusionen grundsätzlich befürworte, mir die aktuellen Finanzen Bauchschmerzen bereiten und wieso der öffentliche Verkehr auch in Zukunft nicht gratis sein sollte, dies erzähle ich im Interview mit Eva Zwahlen.
Vor zweieinhalb Jahren habe ich das Präsidium des Business and Professional Women (BPW) Clubs Bern übernommen. BPW engagiert sich schweiz‑ und weltweit für die Gleichstellung von Frau und Mann sowie eine bessere Sichtbarkeit und Vertretung von Frauen in Politik und Wirtschaft.
Gekommen bin ich vor 18 Jahren der Arbeit wegen, geblieben aufgrund der Liebe: Im Gespräch mit
Eva Zwahlen erzähle ich von meiner grossen Leidenschaft für Bern, den verborgenen Schätzen in
der Berner Altstadt und weshalb die Berner Fasnacht mit jener in Basel nicht mithalten kann.
Am 27. September 2020 stimmen wir über fünf eidgenössische Vorlagen und die Stimmberechtigten in der Stadt Bern über vier Vorlagen ab. Mit Blick auf meine politischen Schwerpunkte sind auf nationaler Ebene drei Vorlagen und auf lokaler Ebene eine Vorlage hervorzuheben.
Nicht immer gibt es im Leben rückblickend diesen einen Moment, der den Ausschlag für etwas gegeben hat. Manchmal ist alles da, in einem angelegt und benötigt lediglich Zeit, zu reifen. Genauso ist es mir mit meinem Entscheid ergangen, für den Stadtrat der Stadt Bern zu kandidieren.